Lokalisierungs-Dateiformate
4. RC-Dateien (4/8)
4.1 Definition
RC-Dateien (Resource-Script-Dateien) sind die Standard-Quellcode-Dateien unter Windows. Normalerweise werden Windows-Programme erstellt, indem ein Ressourcen-Compiler eine binäre Quelldatei (resource file, .res) erstellt, wobei eine ASCII-Quelldatei (.rc) mit einer kompilierten oder ausführbaren Datei verbunden wird.
4.2 Eigenschaften
RC-Dateien sind normalerweise im ASCII-Format geschrieben und sind zeilenorientiert, da ihre Zeilen mit einem Zeilenumbruch (Zeichen oder Zeichenfolge, die das Ende einer Textzeile markiert) und einem Wagenrücklauf (carriage return) abschließen.
4.3 Entwicklungsumgebung
RC-Dateien werden in Windows-Programmen verwendet, die ihrerseits wiederum normalerweise in objektorientierten Entwicklungsumgebungen wie Visual C++, Visual Basic oder in einer web-basierten Entwicklungsumgebung wie Java entwickelt werden.