Softwarelokalisierungskurs 3
Meta-Lokalisierungs-Dateiformate (8/8)
8. XLIFF
8.2 Eigenschaften
Die folgenden Eigenschaften sind charakteristisch für XLIFF:
Das wichtigste Element in einer XLIFF-Struktur ist <trans-unit>, welches die zu lokalisierenden Daten in <source> und die Übersetzung in <target> enthält. XLIFF verfolgt einen zweisprachigen Ansatz, da mit <target> ein spezielles Element für die Übersetzung vorgesehen ist und somit der Text in <source> nicht überschrieben werden muss. Es können außerdem zusätzliche Information hinzugefügt werden. XLIFF wird auch als originäres Lokalisierungsformat verwendet (z.B. in Macromedia Flash).